Unsere Dienstleistungen auf einen Blick
Erhalten Sie einen Überblick über alle Dienstleistungen in Ihrem Handelshof Cottbus.
STRAHLEN & PRIMERN![]() |
|
Stahlverarbeitung erfordert professionelle Stahlbearbeitung: Um den langfristigen und wartungsfreien Einsatz von Stahlkonstruktionen und -bauteilen zu gewährleisten, müssen die Oberflächen optimalen Schutz vor witterungs- und nutzungsbedingten Belastungen bieten. Ob Beschichtungssysteme lange haften und nicht vorzeitig versagen, wird durch die Oberflächenbehandlung des Werkstücks bestimmt. Mit dem bewährten Strahlverfahren erfüllen wir Ihre hohen Ansprüche an die Vorbereitung. So stellen wir sicher, dass Ihre Oberflächen zuverlässig entschichtet, entgratet, entrostet und entzundert werden. Bei der Grundierung tragen wir dann Anstrichsysteme auf, die eine hohe Schichtdicke und eine hervorragende Untergrundbenetzung für eine robuste Haftung aufweisen. |
Sorgfältige Ausführung und schnelle Lieferung: Das sind unsere Qualitätsversprechen für Brennzuschnitte, die wir für eine Vielzahl von Anwendungen in der metallverarbeitenden Industrie liefern. Mit modernster Fertigungstechnologie, von der CNC-gesteuerten Brennschneidemaschine bis zur Hochleistungs-Plasmaschneidanlage, schneiden wir Stahl exakt nach Ihren Vorgaben. Wir verarbeiten Material mit Plasma- und Autogenverfahren. Hohe Schneidgeschwindigkeit der Maschinentechnik trifft auf erfahrene, gut ausgebildete Mitarbeiter. Das Ergebnis: schnelle und effiziente Einzel- oder Serienfertigung von Zuschnitten nach Ihren Anforderungen. |
BRENNZUSCHNITTE
|
|
SÄGEN
|
Mit modernster Bearbeitungstechnik sägen wir Stabstahl, Breitflachstahl, Rohre, Hohlprofile, Winkelstahlprofile, Profilstahl und Träger auf Ihre gewünschten Abmessungen. Bei uns erhalten Sie ab Lager auch Stabstahl und Rohre aus Aluminium und Edelstahl, die wir ebenfalls nach Ihren Wünschen sägen können. Wir sägen auf 90° oder auf Gehrung mit einer Geradheit und Ebenheit nach DIN ISO 2768 Teil 2-K über 30 mm Nennmaß. Die Genauigkeit der Schnittlänge nach DIN ISO 2768 Teil -m für Längen über 30 mm Nennmaß. Gerne beraten wir Sie umfassend und kompetent über unser Leistungsspektrum im Bereich des Sägen von Stahl. |
|
Mit unserer Betonstahlbiegerei sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Werkstücke im Bewehrungsbau. Mit unserem modernen Maschinenpark fertigen wir mehr als 100 Biegeformen für Betonstahl und Betonstahlmatten nach Ihren Vorgaben. Langjährige Erfahrung, ausgefeilte Fertigungsverfahren und nicht zuletzt unsere gut ausgebildeten Fachkräfte sorgen dafür, dass Sie das bekommen, was Sie suchen: Bewehrungszubehör in bester Ausführung und mit kurzen Lieferzeiten. Wir beziehen den Stahl ausschließlich von zertifizierten und güteüberwachten Lieferanten. Das ist die beste Grundlage für eine hochwertige Bewehrung, die dem Stahlbau Sicherheit und Dauerhaftigkeit verleiht. Unsere Arbeit wird im gesamten Bereich des Hochbaus eingesetzt - von Ingenieurbauwerken bis hin zu Gewerbe-, Industrie- und Wohngebäuden. |
BETONSTAHLBIEGEREI
|
|
PFT-VARIOKORB
|
Für eine zuverlässige und wirtschaftliche Bohrpfahlbewehrung empfehlen wir den PfT-Variokorb®, der mit modernster Technik hergestellt wird und in vielen individuellen Abmessungen und Funktionalitäten erhältlich ist. Wir produzieren nach den Qualitätsrichtlinien der DIN EN ISO 17660-2. Um Ihnen zusätzliche Sicherheit und hochwertige Produkte zu garantieren, sorgen wir mit genau definierten Produktionsprozessen für Qualität, Flexibilität und schnelle Lieferzeiten. Darüber hinaus halten wir mehr als 30 gängige Typen der PfT-Variokörbe® auf Lager. Mit dem vorgefertigten Betonstahl für U-Schalen und Ringanker sparen Sie Kosten und Zeit durch eine komplett montierte Lieferung Ihres gewünschten Variokorbs. Der PfT-Variokorb® wird bei uns für die komplette Partner für Technik Gruppe hergestellt. |
|
Dienstleistungen in Kooperation mit unseren MetallbaukundenAuf Anfrage sind weitere Anarbeitungen von Stahlprodukten möglich.
|
![]() |
Bundesförderung für effiziente Gebäude
Wir beraten Sie zu Fördermöglichkeiten und übernehmen für Sie die komplette Antragstellung und Abwicklung des Förderantrags.
Unsere Leistungen: |
Ablauf: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Ansprechpartner:
![]() |
Jerome PreußFachmarktleiterTelefon: +49 (355) 756 266 520Fax: +49 (355) 756 266 708E-Mail schreiben |
Wir prüfen Ihre Leitern, Tritte und Gerüste! |
|
Wussten Sie, dass die gesetzliche Betriebssicherheitsverordnung vorschreibt, dass alle Leitern, Tritte und Gerüste regelmäßig von einer sachkundigen Person auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden müssen? Mit unserem Leiterncheck können Sie Ihre Steiggeräte von einem unserer zertifizierten Mitarbeiter professionell auf den ordnungsgemäßen Zustand überprüfen lassen. Auf diese Weise gewährleisten Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. |
Der 3D-Druckservice vom Handelshof Cottbus bietet Ihnen die individuelle und professionelle Erstellung von Prototypen, Kleinserien und Ersatzteilen sowie die Fertigung von Großbauteilen aus Metall.
|
|
![]() |
![]() |
|
Erstellung von Prototypen, Kleinserien und Ersatzteilen mit 3D-DruckVerwirklichen Sie einfach und schnell Ihr 3D-Projekt mit der Online-Plattform für industtriellen 3D-Druck und unserem Kooperationspartner Rapid3D. Neben gängigen thermoplastischen Kunststoff Polyamid stehen Ihnen auch weitere Materialien wie Stahl und Kupfer für den 3D-Druck zur Auswahl. Grenzen in Form und Komplexität sind dank moderner 3D-Druckverfahren so gut wie nicht vorhanden. |
Viele Vorteile auf einem Blick
|
![]() |
|
![]() |
Großbauteile aus MetallDas neue 3DMP® - Verfahren in der addaptiven Fertigung Revolutionäre 3D-Drucktechnologie für die Herstellung von großen Metallbauteilen mit höchster Qualität und enormer Designfreiheit. Diesen 3D-Druckservice bietet Ihnen ab sofort der Handelshof Cottbus. 3DMP® verbindet das technisch ausgereifte und bewährte Lichtbogenschweißverfahren mit den CAD-Daten Ihres zu produzierenden Metallteils. Als Schnittstelle zwischen Plandaten des Ingenieurs und Entwicklers einerseits und für Lichtbogenschweißanlage andererseits dient eines von unseren Partner entwicklete Software, die die CAD-Daten in einzele digitale Druckschichten, die sogenannten CAM-Modelle, zerlegt. Nun erfolgt das voll automatische und gesteuerte Drucken des Rohlings, anschließend die Qualitätskontrolle mittels 3D-Scan und das Fräsen* des Fertigungsteils. Bauteile aus Titan und Superlegierungen sind mit diesem Verfahren möglich. |